Das Demokratiebündnis Dachauer Land möchte die Menschen in den Landkreisgemeinden stärker gegen Hass und Hetze mobilisieren. Es hat bereits verschiedene Veranstaltungen gegen Rechtsextremismus organisiert und es sind weitere geplant.

Bei der Podiumsdiskussion am 8. Juli waren Vertreter von Einrichtungen im Landkreis auf das Podium eingeladen, die sich mit der Lebensrealität der Menschen auskennen. Heidi Schaitl, Kreisgeschäftsführerin der Caritas, Markus Holl, Geschäftsführer des Franziskuswerks Schönbrunn, Pfarrer Josef Mayer, Direktor des katholischen Bildungswerks am Petersberg, Peter Heller, Sprecher des Runden Tisches gegen Rassismus in Dachau, Verena Hesse, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Kreisverband Fürstenfeldbruck und Dachau und Walter Wüst, Vorsitzender des größten Sozialverbandes VdK, der allein im Landkreis 8200 Mitglieder hat.

Die Nachfrage nach Beratung und Hilfe durch den Sozialverband steige jährlich, erklärte der VdK Vorsitzende Wüst. Vor der geplanten Sparpolitik, der auch im Landkreis Sozialprojekte zum Opfer fallen, warnen alle Podiumsteilnehmer.