von web34 | Nov. 4, 2025 | Aktuelles, Heimatverein Indersdorf e.V., Projekte
Im letzten Kriegsjahr, 1944 – 1945, sind in einer Baracke hinter dem Kloster Indersdorf 35 Kleinkinder polnischer und osteuropäischer Zwangsarbeiterinnen qualvoll zu Tode gekommen. Jetzt 80 Jahre später, ist die genaue Grablege dieser jüngsten Opfer des...
von web34 | Okt. 29, 2025 | Aktuelles, Heimatverein Indersdorf e.V.
In der Zeit von 09.11.2025 bis 23.11.2025, jeden Sonntag von 13 Uhr bis 16 Uhr, laden wir Sie ins Augustiner Chorherren Museum zur Krippenausstellung ein. Zu sehen sind etwa 50 Weihnachtskrippen. Sie zeigen verschiedene Stile, alpenländische, orientalische,...
von web34 | Okt. 21, 2025 | Aktuelles, Heimatverein Indersdorf e.V., Projekte
Anfang Mai 2025 fand ein einzigartiges gemeinsames Projekt, basierend auf der Landkreispartnerschaft zwischen Dachau und Oświęcim statt. Polnische und deutsche Läufer sind gemeinsam die rund 1.050 Kilometer von Dachau nach Auschwitz gelaufen. Sie haben diese lange...
von admin | Juni 6, 2021 | Heimatverein Indersdorf e.V.
Vom 19.01.2019 bis 27.01.2019 fand die Sonderreise nach Israel anlässlich der Ausstellung – Das Leben danach – / Kloster Indersdorf statt. Hier finden Sie das...
von admin | Juni 4, 2021 | Heimatverein Indersdorf e.V.
Am Samstag den 27. April 2019 wurde die Sonderausstellung im Augustiner Chorherrenmuseum eröffnet. Viele Gemeindemitglieder aus Indersdorf und den umliegenden Ortschaften waren gekommen auch weil die hofften, die ehrwürdigen Schwestern nochmals persönlich zu treffen....
von admin | Juni 4, 2021 | Heimatverein Indersdorf e.V.
Es war der letzte Wunsch von Myrian Bergeron in Indersdorf beigesetzt zu werden. Sie war im Frühjahr dieses Jahres nach Markt Indersdorf gekommen um mehr über ihre Kindheit zu erfahren, als sie noch Mirjanna Pass hieß und im Kinderzentrum der Vereinten Nationen in...